|
E.ON veröffentlicht Corporate Responsibility Bericht 2006 |
|
Im Rahmen der Entwicklung des neuen E.ON Nachhaltigkeitsberichtes
unterstützte triple innova den Energiekonzern E.ON bei der Auswahl wesentlicher
Themen (material issues) und Leistungsindikatoren sowie übernahm die
Verantwortung für die Erhebung und Auswertung der CSR-Daten.
mehr...
|
|
Instrument zur Abschätzung gesellschaftlicher Chancen und Risiken von Nano-Anwendungen |
|
Das von triple innova mitentworfene Tool des NanoMeters dient Entwickler(inne)n als internetbasiertes Selbstbewertungsinstrument,
mehr...
|
|
CSR Benchmark Studie – Mobilitätssektor |
|
Als international operierendes Unternehmen ging es diesem Kunden darum, ein besseres Verständnis für die Relevanz von CSR für seine Unternehmensstrategie zu gewinnen.
mehr...
|
|
WISIONS: Innovative Energieprojekte zur Nachahmung empfohlen |
|
WISIONS, eine Initiative des Wuppertal Instituts, zielt darauf ab, good-practice Projekte weltweit zu identifizieren und zu fördern, sowie die Realisierung neuer und vielversprechender Projektideen zu unterstützen.
mehr...
|
|
GRI G3 – triple innova erstellt Indikatorenprotokolle |
|
Als Mitglied eines internationalen Projekt-Teams unterstützte triple innova die Global Reporting Initiative (GRI) bei der Erstellung der neuen Leitlinien für die Nachhaltigkeitsberichtserstattung. Mit den von triple innova mitbetreuten technischen Indikatorenprotokollen erhalten berichterstattende Unternehmen und Organisationen eine nützliche Hilfestellung für die Aufbereitung und Darstellung von nachhaltigkeitsbezogenen Informationen.
|
|
High 5! - KMU Praxisleitfaden zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts |
|
Der Mangel an umsetzungsorientierten Instrumenten zur Nachhaltigkeits- berichterstattung von KMUs war der Ausgangspunkt zur Entwicklung des Handbuchs für die Global Reporting Initiative (GRI).
mehr...
|
|
BioBeN - Bewertung der Nachhaltigkeit biotechnologischer Produktion |
|
Das Projekt
"Simulationsgestützte Bewertung der Nachhaltigkeit biotechnologischer
Produktion“ - kurz BioBeN - innerhalb des Programms "Nachhaltige
Bioproduktion" des Bundesministeriums für Entwicklung und Forschung
(BMBF)
mehr...
|
|
Potenziale kommunaler Unternehmen nutzen |
|
Unter dem Namen INFRAFUTUR erarbeiten kommunale Unternehmen und Verbände, das Wuppertal Institut und triple innova in einer auf drei Jahre angelegten Forschungspartnerschaft „Perspektiven dezentraler Infrastrukturen im Spannungsfeld von Wettbewerb, Klimaschutz und Qualität“.
mehr...
|
|
Factor X Technologien für das Baskenland |
|
Für die Baskische Umweltbehörde IHOBE entwickelte triple innova eine Technologiebewertungsmethode.
mehr...
|
|
Japan: Governance of Sustainable Development |
|
Zusammen mit dem Kabinettbüro der japanischen Regierung leitete das japanische Forschungsinstitut ESRI ein Studienprogramm.
mehr...
|
|
Nachhaltige Aluminium Industrie |
|
Das Projekt "In
Richtung einer nachhaltigen Aluminium Industrie: Stakeholder
Erwartungen und Kernindikatoren"
mehr...
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 43 - 54 von 54 |