Herzlich Willkommen bei triple innova

triple innova wurde 2002 gegründet, um Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft zu stärken. Seither befähigt triple innova große und kleine Unternehmen und Organisationen durch Forschungsinput, Beratung, Coaching und Workshops dazu, in Sachen Nachhaltigkeit effektiver und besser zu werden. Zudem unterstützt triple innova dabei, aussagekräftige Nachhaltigkeitsberichte zu erstellen.

Sind Sie auf der Suche nach mehr Nachhaltigkeit und nach innovativen Ansätzen? Wir bei triple innova kennen die Wege nachhaltiger Entwicklung. Im Dialog mit Ihnen entwickeln wir sie weiter.
Als Ihre Denkpartner*innen.
Punktuell oder durchgehend im Prozess.

Entscheidung für
Nachhaltigkeit
Konzentration aufs
Wesentliche
Nachhaltige Produkte und Innovationen
Messen und Steuern
von Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
kommunikation und Reporting

GRI-Trainingspartner*in

triple innova ist seit 2002 aktiv im Netzwerk der Global Reporting Initiative (GRI). Seit 2010 ist triple innova offizielle GRI-Trainingspartner*in und bietet regelmäßig GRI-zertifizierte Workshops an. triple innova coacht und begleitet Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen bei der Anwendung der GRI-Standards - und das immer angepasst an die jeweiligen Rahmenbedingungen. 

Sustainable Development Goals

Wir unterstützen Unternehmen dabei, die von den Vereinten Nationen formulierten Entwicklungsziele (SDG) in ihre Unternehmensstrategie zu integrieren und sie mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung, z.B. nach GRI, zu verknüpfen.

EU-Vorgaben zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

Zur Erfüllung der neuen Reporting-Vorgaben gemäß CSRD / ESRS bietet triple innova vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten: Vom Workshop zur Erarbeitung der wesentlichen Themen, über Zusammenarbeit bei der Formulierung von Risiken, Konzepten und Leistungsindikatoren, bis hin zur sprachlichen Ausarbeitung. Dabei können auch weitere gängige Berichtsstandards genutzt werden. 

DNK-Schulungspartner*in

triple innova gehört zur ersten Generation der DNK-Schulungspartner*innen und bietet routinierte Erfahrung bei der Anwendung der Leitlinien sowie der Durchführung der grundlegenden Wesentlichkeitsanalyse.

DNK-Erklärung (PDF)